
DRAWING CIRCLES - ALBUM RELEASE TOUR
live @ Cord Club
Drawing Circles
Das junge Trio aus Bonn exisitiert seit 2011 und spielt Ambient Alternative. Dabei verbinden die drei Musiker die zerbrechliche Atmosphäre von Daughter mit der unmittelbaren Aggression von Bands wie Brand New oder Hot Water Music.
Gitarrist Sebastian und Sänger Vincent trafen sich bereits im Alter von 17 Jahren – es entstand sofort eine tiefe musikalische Verbindung und seitdem machen die Beiden zusammen Musik.
Ein paar Jahre später lief Sebastian während des Studiums Aaron über den Weg und nachdem sie ein paar Mal zusammen gejamt hatten, war klar, dass die Chemie stimmte und Aaron wurde sofort als drittes Bandmitglied verpflichtet. In dieser Besetzung kam es dann auch schnell zumersten gemeinsamen Konzert im Kölner Stereo Wonderland, wo sich Aaron und Vincent zum ersten Mal begegneten. Trat man anfangs noch als Quartett mit einem Percussionisten auf, so wurde den anderen drei Jungs, nachdem der „Drummer“ die Band Ende 2014 verlassen hatte, schnell klar, dass die Songs auch ohne Schlagzeug funktionierten, wenn nicht sogar deutlich besser, weil sie dadurch noch intensiver wurden. Den roten Faden der introvertierten und teilweise sehr persönlichen Texte, beschreibt Sänger Vincent als „ein Mittelding zwischen ‚einer helfenden Hand’ und ‚dem Fuß, der Dich noch weiter runter drückt’. In etwa nach dem Motto: Es wird nicht besser. Im Gegenteil. Aber das ist ok so.“ Was allerdings nicht bedeuten soll, dass die drei Jungs von ständiger Trauer und Selbstzweifeln geplagt werden, sondern ihre Songs eher das rationale Auseinandersetzen mit Situationen, die eben einfach nicht zu ändern sind, widerspiegeln. Dabei flüstert und schreit Vincent, singt und presst sich seine Gefühle von der Seele, mal still und in sich gekehrt, dann wieder mit sich fast überschlagender Stimme und laut anklagend. Seine Texte handeln vom täglichen Kampf eines Jeden mit sich selbst und den eigenen Geister, dem Teufel im Kopf, der vielen ein alter Bekannter sein dürfte. Aaron und Sebastian begleiten diese Lyrics mit warmen oder flirrenden Gitarren, manchmal kombiniert mit einem drückenden Bass, wodurch sie einen unwiderstehlichen, atmosphärischen Klangteppich entstehen lassen, der hochdynamisch und emotional aufgeladen ist.
2012 wurde die erste EP („Tales of an Arsonist“) veröffentlicht und am 11. März erscheint nun endlich das erste Album, „SINISTER SHORES“ in Zusammenarbeit mit EAT THE BEAT und ROUGHTRADE.
Doors 20:00 Uhr
Eintritt AK 10,00 € // VVK 8,00 € zzgl. Gebühren
Veranstalter: Flowerstreet Records