Flowerstreet Festival Bandvorstellung Teil 3

Monday, 26. August 2013

Und schon wieder haben wir 3 tolle Bands (von insgesamt knapp 40) für euch die am 14.09 beim FR - Festival die Bühne rockn!

Today: Finn Nelé, Becquerels und Eau Rouge

 

 

Finn Nelé

Wenn Finn Nelé zu seinem Auftritt auf die Bühne kommt und sich höflich als Murnauer Solo Künstler vorstellt, ist man gespannt, was als nächstes kommt. Nicht gering ist die Überraschung als er anfängt mit einer Gitarre, einer Bassdrum und einem Stimmvolumen, das an Joe Cocker, Johnny Cash oder Bob Dylan erinnert Lieder zu performen, die irgendwo zwischen Folkrock und Blues anzusiedeln sind und von einer Poesie und Reife zeugen, die einem einen wohligen, kalten Schauer über den Rücken jagen. Er erzählt von den Gegensätzen in der Welt, von Unrast und Sehnsucht und natürlich von der Liebe. Aber auch von Zweifeln, die anscheinend doch jedem Menschen irgendwann begegnen.

https://www.facebook.com/pages/Finn-Nelé

 

 

Becquerels

Comeback is a good word, man …

ließ uns Mickey Rourke unlängst wissen und wir entgegnen: Comeback kommt peinlich, denn das Wort suggeriert, früher sei alles besser gewesen und das Heute nur ein lauwarmer Aufguss der Vergangenheit. Früher, also bevor Indie-Bands die Synthesizer ihrer Väter aus den Kellern kramten, waren Teile der Becquerels noch „Lagoon – The Band“ und damit eine feste Größe der Monaco-Brit-Renaissance der Nullerjahre, die unter anderem als Support von Mark Owen, The Sounds oder The Bravery spielte. Die Becquerels sind dank neuer Stimme musikalisch eigenständig, gereifter und dem ADHS-Gezappel ungelenker Up- und Downstrokes entwachsen. Garage, Indie und Rock ’n’ Roll: die alten Schlagworte sitzen eng wie ein Tweed-Anzug aus den Sixties, die Hosenbeine und die Dancing-Shoes aber sind staubig vom Wüstensand, den ihnen Ennio Morricone in einer – zuvor geleerten – Whiskeyflasche vermachte. Seitdem ist das klangliche Spektrum breiter, das musikalische Ego größer und die Boys endlich „back in town“.

http://www.becquerels.de

 

 

Eau Rouge

Mit der Philosophie elektronischer Musik im Geiste und dem Rock im Herz übersetzen EAU ROUGE Gitarrenklänge in die Sprache der Synthiewelt.
Einmal geprobt und sofort eine Demo aufgenommen, die es in sich hat! Beim zweiten Gig wird es direkt international. Und jetzt müssen Festivals her, denn ein Song soll diesen Sommer überall zu hören sein: "Golden Nights"! Das ist die Geschwindigkeit von EAU ROUGE. Passend dazu geben sie sich den Namen der gefährlichsten Kurve im Motorsport. Blutige Tragödien haben sich dort abgespielt, ein Fluss aus rotem Wasser. Denn Eau Rouge machen keine Gefangenen. Zu viele Goldene Nächte wurden verschlafen, als dass überhaupt noch Zeit zum Pennen wäre. Go!

Facebook: https://www.facebook.com/eaurougeofficial

Soundcloud: https://soundcloud.com/eau_rouge

Youtube: http://www.youtube.com/eaurougeofficial

 

Schon bald kommen die nächsten 3! Also stay tuned!

Alle Infos unter: http://www.flowerstreet-festival.de/