
Aller guten Dinge sind 3 und wir setzten noch eins drauf! Deshalb heute 4 Bands ;-)
Today: Boy Miez Girl, Ego Decay, Fjellheim und Elektrik Kezy Mezy.
Boy Miez Girl
Wir sind boy miez girl. Wir sind aus Augsburg und es gibt uns seit dem Sommer 2009. Damals war das mal so ein richtig schöner Sommer mit viel Sonne und allem drum und dran. Darum geht es jetzt aber nicht. Es geht darum, wer wir sind: Also, da ist die Miez, die singt und klampft, und dann ist da der Joe, der singt und klampft auch, manchmal auch auf dem Banjo. Dann wäre da noch der Daniel, der zupft und streicht Kontrabass und Cello. Und der Bernhard, der höher singt als die anderen und vor allem aber trommelt. Und dann ist da noch der Hannes, der größer ist als die anderen und sich deshalb immer ein wenig bücken muss, um an die Tasten von seinem Harmonium zu kommen. Zum Glück muss er sich nicht auch noch bücken, wenn er in seine Melodika bläst. Wenn wir dann alle gemeinsam loslegen, dann ist das akustischer Folk-Pop. Und damit uns nie die Themen ausgehen, haben wir uns ein unerschöpfliches gesucht: die hingebungsvolle und zuweilen zerstörerische Liebe zwischen Männlein und Weiblein.
http://boymiezgirl.bandcamp.com
http://www.facebook.com/boymiezgirl
Ego Decay
Will man es sich leicht machen, ordnet man Ego Decay dem Postrock zu. Doch so einfach ist es dann doch nicht. Es kracht und rumpelt mitunter recht heftig: kantige Gitarrenriffs, ein paar Störgeräusche, deftige Drums und Bass wie ein Gewitter bilden den stürmischen Gegenpart zum Gesang, der trotz Rage und Inbrunst immer die prägnanten Melodien in den Vordergrund stellt. Vocals mit reizstarken Hooklines in bester Eighties Brit Tradition. Die Refrains krachen gewaltig in Postgrunge-Manier, darunter legt sich mitunter eine dunkle Melancholie, die den heutigen Neo-Wave Acts zur Ehre gereichen würde. Elektronisches Bling-Bling findet keinen Platz zwischen Schlagzeug, Gitarren, Bass und Gesang. Repetitiv, rhythmusbetont und präzise spielen Ego Decay ihre Stärke als Live Act aus. Konsequent transponieren sie den Druck, die Dringlichkeit und die Hingabe, die sie auf der Bühne auszeichnet, auch auf Platte, wie sie auf ihrer selbstbetitelten Debut-EP unter Beweis stellen.
Fjellheim
Fjellheim ist eine Electro-Band, die 2013 von Florian Holzmann und Michael Heiß in München gegründet wurde. Florian und Michael machen seit 2008 zusammen Musik in der Synth-Pop Band "Dave A Marat". Sie machen Musik mit fetten Beats, Bass und oszillierenden Synthesizern, die einen sofort spüren lassen, das die beiden einfach nur „Draufhauen“ wollen.
https://www.facebook.com/fjellheimmusic
https://soundcloud.com/fjellheim-1
Elektrik Kezy Mezy
Dass Amadeus Böhm und Frank Feiler von der Münchner Garage Rock Band Elektrik Kezy Mezy nicht gerade zimperlich mit ihren Instrumenten umgehen, haben sie bei zahlreichen Liveshows, u.a. als Tour Support von Little Barrie, Baskery und den Alabama Shakes bereits unter Beweis gestellt. Die Wucht und Intensität mit der die beiden sich jedoch auf ihrem neuen Release „Simple Pleasures“ präsentieren, gleicht eher einem Stromschlag, als einer einfachen Rock´n´Roll Platte. Die übersteuerten Gitarren Riffs donnern auf präzise und knüppelharte Drumbeats herunter, direkt, ehrlich und vor allem laut. Gleichzeitig schwingt in den Harmoniewechseln stets eine ordentlich Portion Gefühl und 60´s-Soul mit
https://www.facebook.com/elektrikkezymezy?fref=ts
http://flowerstreetrecords.de/artists/elektrik-kezy-mezy
Alle weiteren Infos auf: http://www.flowerstreet-festival.de/