
Noch 14 Tage bis zum Flowerstreet Festival und ihr kennt noch lange nicht alle Bands. Deshalb heute wieder ein paar neue Gesichter für euch.
So Not Seventy, Professor Grabowksi und Piccadilly Backpackers.
So Not Seventy
So weit, so tight!
Ein kleines Stück Drive haben die Jungs von So Not Seventy der Welt schon zurückgegeben. Ihre EP "So wide so Tide" setzt ein erstes Zeichen fuer einen Sound ,der dreckig und auf die Fresse genau so wie relaxed und unbekümmert ist. Den MUC-King 2011 in der Tasche und mit neuen Songs im Gepäck, sind die Münchner bereit für die Bühnen dieser Stadt!
Pure Energie. Das ist So Not Seventy.
https://www.facebook.com/pages/So-Not-Seventy/120828778001263?ref=hl
Professor Grabowski
Kein Bock mehr auf diese standard Melancholie-Indie-Röhrenjeanswelle? Wenn du mal wieder Lust auf echtes Abgehen hast, dann ist Professor Grabowski für dich genau das Richtige! Das Garage SuperPunknRoll 5000 Rockduo aus dem Dachauer Hinterland heizt mächtig ein, sodass man meint, ein ganzes Orchester zu hören. Vom Taubertal bis zum Green Hill Festival und von Berlin bis Bern spielten sich die beiden Led Zeppelin und Iggy Pop Fans bereits durch. Nach dem dt. Titel des Emergenza Wettbewerbes hat die Band nun blut geleckt und startet mit neuen Songs in petto wieder durch!
http://www.facebook.com/professorgrabowski
Piccadilly Backpackers
Vier bayerische Buam und eine japanische Lady, das sind die Piccadilly Backpackers. Fasziniert von handgemachter Musik berühmter Bands der 60er Jahre wie den Beatles, Kinks oder Rolling Stones sowie auch jüngerer Bands wie Mando Diao oder Oasis wollen die Piccadilly Backpackers einfach den Spaß an der eigenen Musik ans Publikum übertragen. In diesem Stile sind bisher neun eigene Songs entstanden, eines davon sogar dreistimmig auf Japanisch!
https://www.facebook.com/band.piccadillybackpackers
Alle weiteren Infos auf: www.flowerstreet-festival.de/